Gehörschützer
Der Arbeitgeber muss dafür sorgen, dass sich die Arbeitnehmer bei der Arbeit wohlfühlen, wozu viele Faktoren gehören. Einer davon ist die Arbeit in einer Umgebung, in der der Geräuschpegel die Normen nicht überschreitet. Zu diesem Zweck wird in der Regel darauf geachtet, dass die Maschinen leise arbeiten und andere Lärmquellen gedämpft werden. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, muss der Arbeitgeber für geeignete Schutzmaßnahmen sorgen. Gehörschützer eignen sich hier sehr gut, da sie handlich und einfach zu benutzen sind. Durch die Verwendung eines Gehörschutzes kann ein Arbeitnehmer den Lärmpegel, der sein Hörorgan erreicht, in Sekundenschnelle um mehrere Dutzend Prozent reduzieren und so sein Gehör schützen.
Welchen Gehörschutz soll man wählen?
Die Wahl ist nicht leicht, denn es gibt viele Modelle und Unternehmen, die Gehörschutz herstellen. Sie haben jedoch alle die gleiche Funktion, nämlich einen angemessenen Arbeitskomfort zu gewährleisten. Durch die Dämpfung der in das Ohr eindringenden Geräusche können wir unser Gehör schützen, das ja sehr empfindlich ist. Achten Sie bei der Auswahl des Gehörschutzes auf:
- - das Material, aus dem er besteht;
- - ob er eine einstellbare Stärke hat;
- - das Schutzniveau.
Nur qualitativ hochwertige Produkte können ihre Funktion gut erfüllen und uns den nötigen Schutz bieten. Achten Sie darauf, dass der Gehörschutz immer in Reichweite ist, damit wir ihn bei Bedarf einsetzen können.
Gehörschützer im Gabi-Shop
Die in unserem Shop erhältlichen Gehörschützer unterteilen sich in solche, die direkt auf dem Kopf getragen werden und solche, die an einem Helm befestigt werden. Die Gehörschützer sind leicht - nicht mehr als 250 Gramm, die leichtesten Modelle wiegen knapp 230 Gramm. Lärmschutz-Ohrschützer der besten Hersteller zeichnen sich durch eine hervorragende Isolierung von Außengeräuschen aus, was auf ihre fortschrittliche Konstruktion zurückzuführen ist, die aus der Vorbereitung von Dichtungspolstern besteht. Die gute Konstruktion der Gehörschützer ermöglicht es, sie viele Stunden lang zu tragen, ohne Druck auf den Kopf zu verspüren oder sich unwohl zu fühlen. Außerdem wurden die bei Gabi erhältlichen Gehörschützer mit Materialien hergestellt, die die Bildung von Schweiß reduzieren, was zu einem geringeren Komfort und der Notwendigkeit des Abwischens führen könnte. Die Belüftung der Kapselgehörschützer im Gabi-Shop ist auf höchstem Niveau. Die Kapselgehörschützer schützen das Gehör des Trägers auch in Umgebungen mit einem Dezibelpegel von 110-115.
Wo werden Kapselgehörschützer eingesetzt?
Kapselgehörschützer, ob am Helm oder am Kopfband, können bei vielen Arbeiten eingesetzt werden. Unter anderem werden sie von Personen verwendet, die in Sägewerken, Zementwerken, Steinbrüchen, Hüttenwerken, Kesselanlagen oder in der Automobilindustrie arbeiten, wo häufig laute Maschinen und Roboter eingesetzt werden. Gehörschützer werden auch im Hoch- und Tiefbau oder beim Bau von Wasserinfrastrukturen eingesetzt.