Signalpfosten und -scheiben
Rettungskräfte, Straßenbauarbeiter, Fachleute aus dem Straßenverkehr oder der Luftfahrt und sogar Soldaten befinden sich oft in einer Situation, die eine hervorragende Kennzeichnung des Einsatzgebiets erfordert.
Led-Signalscheiben - wichtig im Verkehr
Manchmal reicht es aus, Poller, Sicherheitsbänder oder andere reflektierende Barrieren um den Einsatzort herum aufzustellen, aber oft sind zusätzliche Elemente erforderlich, um Gefahren oder die Sperrung eines bestimmten Straßenabschnitts für den Verkehr zu signalisieren. Zu diesem Zweck werden unter anderem Signalpfosten, Warnbaken und Signalscheiben eingesetzt.
Unsere Produktpalette umfasst LED-Signalscheiben und Signalsäulen. Signalscheiben werden vor allem dann eingesetzt, wenn die Signalbeleuchtung auf einem bestimmten Streckenabschnitt ausfällt. Große Kreuzungen sind bei einem solchen Ausfall besonders unfallträchtig, so dass die zuständigen Stellen die Scheiben als Ersatz für die Ampelanlagen einsetzen, bis diese repariert sind. Sie werden auch zur Markierung sichtbarer Landeplätze für Rettungshubschrauber verwendet, die auch bei ungünstigen Wetterbedingungen einsatzbereit bleiben.
Pfosten hingegen eignen sich hervorragend zur Absperrung eines Geländes oder einer Straße. Natürlich wird dies durch eine Notfallsignalisierung in Form von Licht, das von den LEDs an der Spitze der Pfosten ausgeht, begleitet.
Die Produkte unseres Sortiments sind so konzipiert, dass ihr Gehäuse gegen äußere Einflüsse wie Niederschlag, Kälte oder hohe Temperaturen bei heißem Wetter resistent ist. Dadurch werden die von den Dioden erzeugten Lichtströme auch bei ungünstigen Bodenverhältnissen nicht gestört und bleiben unabhängig von den Witterungsverhältnissen funktionsfähig. Die Scheiben sind zusätzlich mit starken Magneten ausgestattet, so dass sie an der Karosserie von Fahrzeugen befestigt werden können. Das Konstruktionsmaterial erlaubt es, die Scheiben auf dem Wasser zu platzieren - sie sinken nicht, sie verblassen nicht und sorgen so für die richtige Beschilderung sowohl an Land als auch auf dem Wasser! Die Betriebsdauer der einzelnen Modelle variiert, in der Regel beträgt sie bis zu fünf volle Stunden.